Unter dem schwungvollen Motto „Komm, tanz!“ lud die Freiwillige Feuerwehr Rothenbergen Anfang Mai zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert ein – und traf damit den richtigen Ton. Der Konzertabend im passend geschmückten Dorfgemeinschaftshaus begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Thomas Oefner, der das Publikum auf einen musikalischen Abend voller Rhythmus, Klang und Bewegung einstimmte.
Den Auftakt machte das Miniorchester unter der Leitung von Sophia Walther, das zum ersten Mal seit seiner Gründung vor zwei Jahren die Bühne betrat. Der junge Klangkörper überzeugte mit Spielfreude und erntete für seinen gelungenen Premierenauftritt begeisterten Applaus. Für die jungen Musikerinnen und Musiker war es der erste große Auftritt – entsprechend stolz war der Verein auf seinen musikalischen Nachwuchs.
Nach einer kurzen Umbaupause übernahm das Stammorchester unter der bewährten Leitung von Arno Classen. Mit kraftvollem Klang und dynamischer Interpretation entführten die Musikerinnen und Musiker das Publikum auf eine abwechslungsreiche Tanzreise durch verschiedene Klangwelten. Besonders beeindruckend waren die dramatische „Russian Dance Suite“ von Kees Flak und das orientalisch gefärbte „Arabian Dances“ von Brian Balmages. Gänsehautmomente bescherte der bekannte Titel „Tanz der Vampire“ von Jim Steinman, während „Dance with the Devil“ von Fritz Neuböck zum mitwippen einlud.
Vor der Pause stand ein besonderer Moment auf dem Programm: Für ihre langjährige aktive musikalische Tätigkeit wurden Eva Kessler (25 Jahre), Yannick Pflanzer und Andreas Rieger (jeweils 20 Jahre) geehrt. Der Applaus des Publikums würdigte ihr Engagement und die Bedeutung dieser kontinuierlichen Vereinsarbeit.
Charmant und souverän führten Martha Kalkowski und Anja Lauber durch das Programm und sorgten mit ihren informativen wie humorvollen Moderationen für eine angenehme Atmosphäre.